Wir bieten Ihnen ergebnisorientierte Beratung und begleiten Entwicklungs- und Verbesserungsprozesse in Ihrem Unternehmen mit einer ganzheitlichen Perspektive. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass gewonnene Einsichten in geeignete Maßnahmen überführt werden und können deren Kontrollierbarkeit gewährleisten. Diese Ausrichtung auf das Monitoring der durchgeführten Maßnahmen sowie deren sorgfältige Evaluation ermöglicht es, Anschlussprojekte noch effizienter zu gestalten.
Wir verwenden ausschließlich wissenschaftlich validierte Methoden für die qualitative wie quantitative Datenerhebung und Analyse. Darüber hinaus sind unsere BeraterInnen aktiv mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft vernetzt und können neue Erkenntnisse schnell und zu Ihrem Vorteil einsetzen. Somit ist die Aktualität unserer Methoden zu jeder Zeit gewährleistet.
Unser einheitliches Vorgehen folgt einem bewährten, klar strukturierten Schema. An erster Stelle steht immer eine ausführliche Analyse Ihrer individuellen Ausgangssituation. Darauf aufbauend erfolgt die Auswahl und Entwicklung von geeigneten Konzepten, auf deren Grundlage zielgerichtete Maßnahmen umgesetzt werden.
Für eine ausgezeichnete Kundenbetreuung stellen wir Ihnen für jedes Ihrer Projekte eine feste AnsprechpartnerIn aus unserem erfahrenen, interdisziplinären Team zur Verfügung. Dieses verfügt sowohl über praktische als auch wissenschaftliche Expertise und kann den Entwicklungsprozess daher ganzheitlich, fachlich fundiert und nahe an der unternehmerischen Realität begleiten.
Besuchen Sie survkit.com und erfahren Sie alles über unsere Umfragelösung, inklusive Demobefragungen und Berichten.
Sehen Sie sich die aktuelle IWOP Informationsbroschüre an. Wir präsentieren unser Institut in Kurzform und stellen wichtige Schwerpunktthemen wie MAB, 360°-Feedback, Employer-Branding, Unternehmenskultur, CSR und Survey-Feedback vor. Hier können Sie sich den Flyer als PDF-Datei herunterladen.